Frühlingsgruß im kalten Winter und zum Erhellen des Lockdown
Am 14. Februar ist Valentinstag. Dieses Jahr fällt der 14. auf einen Sonntag und ist noch auf jeden Fall im Lockdown. Gerade 2021 empfinden wir Blumen als ein zauberhaftes Geschenk in einer chaotischen, verrückten Zeit. Wir merken wie viele positive Gefühle und mutmachende Gedanken mit Blumen verschenkt werden…

Mit diesen Rahmenbedingung klappt der Valentinstag:
- Wir geben uns alle Mühe, arbeiten mit komplettem Personal und organisieren so gut wie möglich, damit Ihr Blumenwunsch wunderschön wird.
- Alle Lieferungen und Sonderwünsche bestellen Sie bitte bis Mittwoch, den 10. Februar.
- Ab Donnerstag bieten wir Ihnen viele, verschiedene Straußformen in unterschiedlichen Preisen an. Darüber hinaus, kann es passieren, dass wir individuellen Wünsche nicht erfüllen können.
- Auslieferungen gibt es nur bis einschließlich Samstag. Wir benötigen als Familie und natürlich auch unsere Mitarbeiter unbedingt den Sonntag als freien Tag. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
- Es gibt zwei Abholstationen in Schwabach: Haupteingang Schnittblumenladen und Freilandbereich neben dem Zimmerpflanzengewächshaus.
- In Rutzendorf ist die Abholstation direkt am Eingang.
- Bei der Bestellung teilen wir Ihnen mit, wo Sie Ihre Abholung finden. Wie gehabt, nehmen Sie bitte Ihre Bestellung, samt der Rechnung einfach mit und überweisen uns den Betrag, bzw. (wenn Sepalastschrift vorliegt) buchen wir den Betrag einfach von Ihrem Konto ab. Sie können nicht bar oder mit Karte bezahlen.
- Abholungen können nur bis Samstag 11 Uhr bestellt werden. Danach bitten wir Sie den Automaten zu verwenden. Lieferungen nehmen wir noch bis Samstag 13 Uhr entgegen.
- Unser Blumenautomat in Schwabach wird laufend frisch bestückt. Sie erhalten Sträuße im Wert von 15 und 20 € und Pflanzen im Wert von 10 €. Bitte beachten Sie, dass hier nur mit Scheinen bezahlt werden kann und der Automat nicht wechselt.
Hintergrund
Wir wollen gute Qualität, frische Blumen und Kreativität liefern. Das ist momentan durch die Reduzierung auf Telefon und Onlinebestellung nicht einfach. Das der Valentinstag dieses Jahr auf einen Sonntag fällt, steigert die Spannung. Damit alles gut klappt haben wir uns überlegt, wie wir es strukturiert angehen.
Schnittblumeneinkauf ist momentan ein kleines Abenteuer. Normalerweise kommen zu dieser Jahreszeit sehr viele Schnittblumen (z.B. Rosen) aus Ecuador und anderen Südländern. Der Transport erfolgt kostengünstig (Schnittblumen benötigen viel Platz und sind dabei relativ leicht) mit den Flugzeugen des normalen Personenverkehrs. Momentan sind die weltweiten Flugpläne auf ein Minimum reduziert und das verknappt die Ware und treibt die Preise. Wir empfehlen daher zu Valentinstag auf Frühlingsboten (Tulpen, Freesien etc.) zurückzugreifen. Diese kommen aus eigener Gärtnerei und vom Kollegen aus Fürth (ja wir wissen schon, aber soo schlimm ist Fürth jetzt auch nicht…). Hier ist der Preis an Valentinstag auch ohne Erhöhung. Mit diesen Blumen haben wir auch dieses Jahr unsere 100% Frankensträuße als Frühlingsboten im Angebot.
Was wird angeboten?
Hier ein kleiner Auszug aus unserem Schnittblumenangebot (so lange Vorrat da ist): Gerbera, Germini, Tulpen, Anemonen, Freesien, Ginster, Rosen in verschiedenen Farben, Ranunkeln, Nelken, Chrysanthemen, Strelizien, Calla, Schleierkraut, Hypericum, Anthurien, Lilien, Alstroemerien… Gerne pflanzen wir auch etwas für Sie. In unserer Gärtnerei blühen die Frühlingsblumen wunderschön und bringen Farbe ins Zimmer. Auch haben wir eine schöne Auswahl an Orchideen, Azaleen, Anthurien und weiteren Blüh- und Grünpflanzen. Die lassen sich auch wunderbar floristisch aufwerten.