Blumen Schwarz
Heino Schwarz
Limbacher Str. 60
91126 Schwabach
Tel. 09122 691850
Fax 09122 691851
Umsatzsteuerid: DE 213 5816 60
Über folgende Messenger können Sie uns anschreiben
Whatsapp: 0176 45501104 (bitte lesen Sie vorher unsere Datenschutzhinweise Punkt 15)
Ein paar Hinweise zum Einsatz von Messengern
- Bitte verwenden Sie die Messenger nur als reine Textmessenger und für Bildanhänge. Sprachnachrichten, Anrufe o.ä. können wir leider nicht annehmen, bzw. mangels Soundkarte auf unseren Arbeitsrechnern nicht abspielen.
- Bitte schreiben Sie uns keine SMS. Das kann Jahre dauern, bis wir diese zufällig lesen.
- Kontakt per Messenger ist nicht schneller als ein normaler Kontakt per Telefon. Wir sind außerhalb der Öffnungszeiten nicht mit dem Betriebshandy zu erreichen. Wir bieten per Messenger keine 24/7 Hotline an.
- Bitten um Rückruf werden im Normalfall ignoriert. Es ist viel einfacher, wenn Sie selbst kurz anrufen. Wir wissen nicht, wann Sie zu erreichen sind und welchen Ansprechpartner Sie benötigen. Zudem sind wir hauptberuflich Gärtner und Floristen und haben keine speziellen Telefon- Kommunikationsmitarbeiter. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Datenschutz:
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an unseren Datenschutzbeauftragten. Mit einer Mail an uns stimmen Sie der Erfassung Ihrer Mailadresse und weiteren elektronischen Verarbeitung Ihrer Anfrage zu:
datenschutz@blumen-schwarz.deBlumen Schwarz
Limbacher Str. 60
91126 Schwabach
- Wir gehen absolut sorgfältig und sensibilisiert mit Ihren Daten um. Daher verwenden wir keine externen Statistikprogramme (wie z.B. google-analytics) oder binden Socialmedia Seiten direkt ein. Intern werden Ihre Seitenabrufe mit den Opensourceklassikern awstats ausgewertet. Ihre IP-Adresse wird vorübergehend zur Bearbeitung der aktuellen Sitzung gespeichert. Diese IP-Adresse wird, außer bei Bestellungen in unserem Webshop, nicht mit persönlichen Daten verknüpft. Es wird keine personenbezogene Auswertung in einer Abrufstatistik durchgeführt. Der Logfile mit Ihrer IP-Adresse wird nach 14 Tagen gelöscht.
- Die Kartendaten auf den Anfahrtseiten werden von OpenStreetMap geladen. Ansonsten ist unsere Webseite (nach unserem Wissen) frei von Querverlinkungen und Tracking.
- Wir verwenden Cookies nur für interne Funktionen und zur temporären Datenerfassung. Auch diese Daten werden nur bei uns im Haus verarbeitet und an keinen anderen Anbieter weitergereicht.
- Unsere Webseite ist nur mit Verschlüsselung zugänglich. Intern werden Ihre Mails verschlüsselt abgeholt und in diesem Standard weiter bearbeitet. Wir nutzen im E-Mail-Bereich OpenPGP (auf Anfrage auch s/mime) als Verschlüsselungsstandard. Gerne schicken wir Ihnen unseren öffentlichen Schlüssel für den Schriftverkehr.
- Zwischen den Webseiten-Abrufdaten und unseren Kundendaten besteht keine Verknüpfung und keinerlei personelle Zuordnung. Eine Ausnahme ist der Webshop und das Kontaktformular. Hier werden nötige Verknüpfungen zu unseren Kundendaten hergestellt.
- Die Kundenkarte dient einzig zur Erfassung Ihres gesamten Umsatzes pro Jahr zur Ermittlung Ihrer Gutschrift. Weitere Auswertung (wie Kaufverhalten, Uhrzeit der Einkäufe, personelle Vorlieben) oder ähnliches "Tracking" wird nicht vorgenommen. Daten wie bevorzugte Artikel, Stoßzeiten und ähnliches werden nur anonym ausgewertet und gehen in unsere Gesamtstatistik ein.
- Eine Löschung Ihrer Kundendaten ist erst 10 Jahre nach Ihrem letzten Einkauf möglich. Solange müssen wir für das Finanzamt Ihre Rechnungsdaten (und damit auch Ihre Adresse) vorhalten. Daten, die nicht von Finanzamt benötigt werden, können wir natürlich eher löschen. Sie können unsere Werbeschreiben per Post jederzeit abbestellen (meist zweimal jährlich in Form unseres Halbjahresprogrammes).
- Wir betreiben keine Telefonwerbung. Sie bekommen von uns nur Anrufe, wenn wir Fragen zu einer laufenden Bestellung oder Rechnung haben oder Termine mit Ihnen ändern müssen.
- Sie bekommen von uns nur E-Mail-Bundbriefe, wenn Sie diese bestellen, bzw. einem Versand zustimmen. Selbstverständlich können Sie jederzeit die Rundbriefe formlos abbestellen.
- Ihre E-Mails und Briefe an uns werden (wenn wichtig) archiviert und Ihren Adressdaten zugeordnet.
- Unsere E-Mails werden automatisiert (Spam/Blacklisten/Inhaltsüberprüfung/Viren) überprüft. Sollte Ihre E-Mail an uns als Spam eingestuft werden, wird diese bei uns intern nicht zugestellt und Sie erhalten sofort eine Fehlermeldung zurück (das setzt voraus, dass Sie als Absender einen "sauberen" E-Mail-Server verwenden, der solche Fehlermeldungen an Sie zustellt). Ein digitale Auswertung dieser E-Mail-Scan findet, außer zur Spam- und Virenabwehr, nicht statt.
- Sie können jederzeit die über Sie gespeicherten Daten abrufen. Rechnungen werden dazu im PDF verschickt, alle andere Daten kommen im reinen Textformat.
- Unser Webserver steht in Falkenstein (im Vogtland) und wird von uns selbst betrieben. Unser zentraler Datenbankserver steht in Schwabach in unseren Räumen. Wir können daher sicher kontrollieren, wer auf die Daten Zugriff hat.
- Postsendungen werden von einem externen Dienstleister gedruckt und verarbeitet. Ihre Daten werden dort nur, wenn Sie für den Druck und die Beförderung der Briefe nötig sind, gespeichert. Eine weitere Verarbeitung der Daten passiert nicht.
- Unsere Telefonanlage und unsere Telefone speichern bei einem Anruf Ihre Rufnummer (unterschiedlich lange Speicherdauer – je nach Telefonart). Zudem macht unsere Telefonanlage eine automatische Rückwärtssuche in unseren Kundendaten. Wenn Sie das nicht wollen, rufen Sie uns bitte mit unterdrückter Rufnummer an. Auf Nachfrage löschen wir auch Ihre Telefonnummer aus unserer Kundendatenbank.
- Wenn Sie Rechnungen per Bank oder Paypal bezahlen, speichern wir Ihre Kontonummer / Bankdaten / Paypalemailadresse und weisen Sie Ihrem Kundendatenbankeintrag zu. Das hilft uns, im Folgefall, wenn Sie einmal vergessen haben, die Rechnungsnummer anzugeben, Ihre Zahlungen zu Rechnungen automatisiert und sicher zu erkennen.
- Kontakt per WhatsApp: Auf Kundenwunsch sind wir über WhatsApp zu erreichen. Wenn Sie diese Form der Kontaktaufnahme wählen, ist ein großer Teil Ihrer Daten nicht mehr in unseren Hand und werden an den Betreiber von WhatsApp (Facebook) übermittelt. Bitte verwenden Sie diese Art der Kommunikation, nur wenn Sie wissen, was Sie machen und Sie mit dieser Datenweitergabe einverstanden sind. WhatsApp hat eine Verschlüsselung der Nachrichten. Allerdings werden sogenannte "Meta-Daten" gespeichert. D.h. WhatsApp kennt Ihre Kontakte, Standorte und andere "Kleinigkeiten". Alleine aus diesen Daten lassen sich digital sehr gut Persönlichkeitsprofile erstellen.
- Ähnlich, wie im Punkt 15 (WhatsApp) beschrieben, liegen auch die Probleme beim Messenger Telegram. Telegram hat per Standard keine Verschlüsselung der persönlichen Nachrichten Standard. Hier hält der Betreiber alle Metadaten und alle Nachrichten im Klartext gespeichert vor. Auch diese Art der Kommunikation liegt außerhalb unserer Datenschutzmöglichkeiten.
- Wir nutzen, auf wenigen Seiten (bisher eine Seite), das Petitionsformular der openPetition gGmbH, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin. Die openPetition gGmbH stellt die technische Plattform für die Sammlung von Petitionsunterschriften zur Verfügung. Die von Ihnen bei der Petition eingegebenen Daten (z.B. Name, Adresse, Kommentar) werden von openPetition zur Gewährleistung der Petition auf Servern in Deutschland gespeichert und verarbeitet. Bei jedem Seitenaufruf der Petitionsseite werden Browser-Informationen (z.B. Browser-Typ, Betriebssystem, IP-Adresse, Uhrzeit und der Referrer) gespeichert. Die Logfiles werden statistisch ausgewertet und helfen, den fehlerfreien Betrieb der Seiten sicherzustellen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von openPetition.
- Im Rahmen der Versandabwicklung übermitteln wir auf der Grundlage der EU-Datenschutzgrund- verordnung Artikel 6(1f) Ihre Daten (Name, Adresse, ggf. Emailadresse und/oder Mobiltelefonnummer, sowie weitere, sendungsbezogene, Daten) an unseren Versandpartner DPD Deutschland GmbH. Sie können der Übermittlung von Zusatzinformationen wie E-Mail oder Mobiltelefonnummer sowohl bei uns als auch bei DPD [widerspruch_predictbenachrichtigung@dpd.de oder bei jeder Paketinformation über einen Link] jederzeit widersprechen.
- Im Rahmen der Versandabwicklung übermitteln wir auf der Grundlage der EU-Datenschutzgrund- verordnung Artikel 6(1f) Ihre Daten (Name, Adresse, ggf. Emailadresse und/oder Mobiltelefonnummer, sowie weitere, sendungsbezogene, Daten) an unseren Versandpartner DHL. Sie können der Übermittlung von Zusatzinformationen wie E-Mail oder Mobiltelefonnummer sowohl bei uns als auch bei DHL jederzeit widersprechen.
Haben Sie noch Fragen? Gerne geben wir Ihnen Antwort.
Beschwerden / Streitschlichtung
(Vorgabe dieser Angabe: Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG))
Wir sind zwecks Beilegung von Streitigkeiten mit Verbrauchern zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bereit. Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist: Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de . Zur Beilegung der genannten Streitigkeiten werden wir in einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle teilnehmen.
Natürlich bevorzugen wir in allen Bereichen das persönliche Gespräch und hoffen, dass wir unsere Statistik (2 gerichtliche Streitfälle in knapp 120 Jahren Firmengeschichte) nicht verschlechtern. Kommen Sie einfach auf uns zu.