Freie Stellen (alle Stellen m/w/d)
- Auszubildender im Beruf Gärtner Standort Rutzendorf (Herbst 2023) und Schwabach (Herbst 2024)
- Wir bilden Gärtner in der Fachrichtung Zierpflanzenbau / Produktion aus. In Ihrer Ausbildungszeit erlernen Sie ein großes Sortiment an Pflanzen (winterharten Stauden, Zier- und Obstgehölze, Zimmerpflanzen und natürlich unser Schwerpunkt Beet- und Balkonpflanzen), Wissen und Anwendung über Dünger, Pflanzenschutz, Substrate, Nützlingseinsatz und chemischen Pflanzenschutz. Zu Ihren Tätigkeiten gehört die Anzucht von Pflanzen, die Beratung unserer Kunden, das Anlegen und Gestalten von Pflanzungen in Gärten, die Innenraumbegrünung, Grabpflege und Grabgestaltung und vieles mehr. Ein weiterer Schwerpunkt im Zierpflanzenbau ist die Technik. Sie lernen die Bedienung von Klimacomputern, Bewässerungswartung und Installation, Arbeiten mit Topfmaschine und Transplanter, Einsatz von Kleinmaschinen und vieles mehr.
- Auszubildende im Beruf Florist Standort Schwabach (Herbst 2024) Florist ist viel mehr als ein Straußbinder. Sie erlernen Gestaltungsgrundlagen, Farblehre und Stilkunde. Im grünen Bereich steht das Wissen über Zimmerpflanzen, Schnittblumen und Beet- und Balkonpflanzen auf der Lernliste. Sie erhalten die Ausbildung und das Wissen, um Pflanzenschutzmittel zu verkaufen. Im handwerklichen Bereich geht die Gestaltung von Sträußen, über Anlassfloristik (Hochzeit, Trauer) bis hin zur Dekoration größerer Veranstaltungen und Räume. Und dazu kommt noch das Wichtigste: Kein Basteln oder Spielen, sondern Sie lernen bei uns, wie der Beruf Florist wirtschaftlich sein kann.
- Praktikanten, Standort Schwabach und Rutzendorf: Gerne zeigen wir Ihnen unsere tollen Berufe. Maximal eine Woche können Sie in den Monaten Januar bis März und Juni bis August und November in die Floristik oder Gartenbau "hineinschnuppern". Bitte kommen Sie für eine Praktikumsanfrage einfach nach kurzer Anmeldung vorbei. Viele private Schulen machen Praktika ab der 5. Klasse. Das können wir nicht anbieten und empfinden dies für die Betriebe als unzumutbar. Wir arbeiten mit Maschinen und unter körperlichen Einsatz. Daher ist das Mindestalter für Praktikanten bei uns 14 besser 15 Jahre. Längerfristige Praktika (Triesdorf o.ä.) auf Anfrage.
Unser Traumangestellte: Menschen, die Ihren Beruf lieben, die die Vielfalt der Pflanzenwelt als tägliche Inspiration empfinden und die unseren Betrieb wie einen eigenen Betrieb ansehen und mit uns gemeinsam vorwärtsgehen. Wir bieten eine faire, leistungsgerechte Entlohnung, Bezahlung von Fortbildungen, gutes Betriebsklima und Hilfe bei Umzug und / oder Wohnungssuche.
- Bitte bewerben Sie sich nicht, wenn Sie nur über eine Fachwerkerausbildung Gärtner oder Florist besitzen (außer auf die Azubistellen und Stellen für ungelernte Mitarbeiter). Die letzten Jahre haben uns hier gezeigt, dass unser Anforderungsprofil für diese Ausbildung einfach nicht passt und beide Seiten damit nicht zufrieden sind.
- Bitte bewerben Sie sich nicht auf eine Gesellenstelle (außer es ist explizit vermerkt), wenn Sie nicht die nötige Ausbildung besitzen. Ein guter Hobbykoch kann noch lange kein Restaurant führen und genauso ist es bei uns Gärtnern: Wenn Sie Spaß und Freude an Pflanzen haben und auch hier über ein großes Wissen verfügen, heißt das noch lange nicht, dass Sie gut als hauptberuflicher Gärtner sind.
- Bitte bewerben Sie sich ausschließlich per E-Mail an die obige Adresse. Per Post zugesandte Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen und schicken diese auch nicht zurück.
Aktuell haben wir für gelernte Mitarbeiter keine offenen Stellen. Falls Sie eine Spitzenkraft der grünen Branche sind, bitten wir trotzdem um eine Bewerbung. Wir entscheiden dann, aus der aktuellen Lage heraus, ob ein Stellenangebot möglich ist.