Frühling: Prinzessinenprimel und kleiner Frosthärtewegweiser

Traumhaft, wenn der Frühling langsam die Kälte des Winters verdrängt. Die warmen Sonnenstrahlen und milden Nächte der letzten Tage tun einfach in der Seele gut. Zeit für die ersten Frühlingsblumen.

Unsere neuen Prinzessinenprimeln sind wirklich einfach süß. Auf den Bildern sind sie in rosa und rot zu sehen. Genau die richtige Medizin gegen kalte-Winter-Gedanken.

Ein kleiner wie-kalt-hält-es-die-Pflanze-aus-Wegweiser

  • Hornveilchen: bis  -5°C ,  bei kälteren Werten Blüteschäden)
  • Primeln: bis -2°C, bis -5°C mit Blütenschäden, fürs Zimmer geeignet
  • Stiefmütterchen: bis  -5°C ,  bei kälteren Werten Blütenschäden
  • Osterglocken: bis -5°C, bei kälteren Werten Blütenschäden, fürs Zimmer geeignet
  • Hyazinthen: bis -5°C, bei kälteren Werten Blütenschäden, fürs Zimmer geeignet
  • Traubenhyazinthe: sehr hart, selten Schäden
  • Ranunkel: bis -2°C, ab -5°C Ausfall
  • Tulpen: bis -5°C, bei kälteren Werten Blütenschäden, fürs Zimmer geeignet

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert