Frühling im Palais

Was macht ein Gärtner aus lauter Langeweile am Sonntag? Richtig- einen kurzen Trip nach Dresden, um die dortige Frühlingsausstellung anzusehen.

Frühling im Palais

Alle zwei Jahren geben sich die Sachsener Gärtner viel Mühe und verwandel Ihr Palais (ein kleines Gartenschlösschen mitten im zentrumsnahen Park) in eine Frühlingsblumenwiese.

2023 ist diese Ausstellung wieder vom 3. März bis 12. März geöffnet.

Wir waren am Sonntag vor Ort und haben uns wirklich über die Ausstellung gefreut. Viel Liebe im Detail, eine Mischung aus Floristik, Frühlingsschau und Kunstausstellung, ein historischer "kultiger " Rahmen im Palais und am Sonntag wirklich viele Besucher.

Die Homepage des Dresdner Frühlings wirbt mit "ES IST DEUTSCHLANDS BEDEUTENSTE FRÜHLINGSBLUMENSCHAU: „DRESDNER FRÜHLING IM PALAIS“".

Die Ausstellung ist sehenswert, aber eine lange Anreise lohnt sich nur, wenn man mehr Zeit in Dresden verbringt – als deutschlandweit-prägend oder wichtig würden wir sie nicht einstufen. In maximal einer Stunde hat man ziemlich alles gesehen. Zum Glück waren wir sonntags relativ früh unterwegs. Schon ab 10.30 Uhr musste man länger in der Eintrittsschlange stehen. Die Räume konnten die vielen Besucher nicht mehr fassen. Die Dresdner lieben Blumen. Deswegen ist es besser, wenn möglich, den Besuch unter der Woche zu planen. Dann bekommt man vielleicht auch einen Platz im viel zu kleinem Café (aber die Dresdner Innenstadt ist nur einen schönen Spaziergang durch den Park entfernt …).

Hier unsere kleine Bildersammlung vom Dresdner Frühling:

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert