Habe ich schon mal gesagt, dass echte Gärtner Sammler sind und nie aufhören können? Hiermit mache ich das. Letztes Jahr haben wir viele Sorten (aus unterschiedlichen Gründen) gestrichen und wollten das Programm straffen. Das hat nicht funktioniert. Wir überarbeiten gerade unsere Kulturlisten und haben deswegen einen guten Überblick.
900 verschiedene Pflanzen (in Arten und Sorten)
Das ist keine ausgedachte Zahl, sondern die aktuelle, tatsächliche Sortenauswahl bei uns im Betrieb. Mit dabei sind über 70 Geraniensorten, über 60 Begoniensorten und "nur" 17 Petuniensorten. Auch im Gemüsebereich haben wir mit 13 Tomatensorten, 13 Paprikasorten, Salaten, Kohl und Sonderheiten eine große Auswahl.
Neu dieses Jahr sind im Gewürzbereich eine Serie mit tollen asiatischen Gewürzen. Bei den Sommerblüher haben wir unser Sortiment an Trockenheitspflanzen deutlich erweitert. Aktuell topfen wir unsere Sommerschnitt-Jungpflanzen (Zinnien, Löwenmaul, Levkojen, Tagetes, einjährige Gräser, Duft-Eukalyptus etc.). Diese sind ab Ende nächster Woche im Verkauf …
Als eher unbekannte Sommerblumen stehen bei uns wieder 7 Jamesbrittenia-Morgenrotpflanzen, Streptocarpus-Blauer Gerch, 7 Cuphea-japanische Myrthe -Arten, einjährige Kletterpflanzen, Wüstenrose, 10 einjährige Salbeiarten und so weiter im Betrieb.
Die 900 verschiedenen Pflanzen kommen alle aus Eigenproduktion und sind in unseren beiden Gärtnereien gewachsen (meistens werden die Jungpflanzen zugekauft). Wir haben kleinere Sorten mit nur 50 Stück und große Best-Seller mit 1200-1500 Pflanzen. Auch dieses Jahr gärtnern wir wieder chemiefrei. Das sehen Sie am besten daran, dass wir an einigen Stellen noch Blattlausherde und Reste von Blattläusen haben. Unsere Nützlinge arbeiten hier zwar sehr effizient und gut. Aber stellenweise sieht man sie noch beim "essen".
Im Webshop nur ein Bruchteil der Auswahl
Wir arbeiten konsequent, wenn freie Zeit besteht, an unserem Webshop. Irgendwann soll er sauber verknüpft und mit Zusatzinformationen alle unsere Pflanzen auflisten. Bis dahin ist noch ein weiter Weg. Aktuell haben wir ein Drittel unsere Pflanzen online und die Beschreibungen sind sehr schnell eingepflegt. Das wird mit Sicherheit besser.
Den Mai genießen
Jetzt wird es endlich warm und die Gartenarbeit macht Freude. Genießen Sie mit uns die Pflanzenvielfalt und diesen tollen Gartenmonat.