torffreie Erde – Blumen Schwarz Hausmischung

torffrei ist in allen Munden

Fast täglich taucht die Frage nach torffreier Erde bei uns auf. Torf setzt beim Trockenlegen (nicht erst beim Abbau) einiges an gespeichertem CO2 frei. Zudem werden, in manchen Abbaugebieten, wertvolle Hochmoore vernichtet. Auf der anderen Seite ermöglichte erst Torf stabile, dauerhafte Erden und zuverlässige Pflanzenproduktion.  Ohne jetzt fachlich die Vor- und Nachteile aller Torfersatz- und Zuschlagsstoffe zu erörtern, ist es bis heute einfach enorm schwer gute Erde ohne Torf zu produzieren.

Unsere Erde lassen wir von einem deutschen Hersteller für uns mischen. Gramoflor betreibt, trotz Torfabbau, aktiven Umweltschutz. Der verwendete Torf stammt komplett aus deutschem Abbau und es ist durch eine Stiftung sichergestellt, dass die Abbaugebiete im Nachhinein perfekt naturiert werden. Das zeigen einige erfolgreiche Renaturierungsprojekte der letzten Jahre.

Unsere Hausmischung enthält

  • 30 % Weißtorf
  • 10 % Schwarztorf
  • 20% Cocopeat (das ist Kokosmark (nicht verwechseln mit Kokosfasern))
  • 25% Lignofibre (thermisch "explodierte" Holzfaser)
  • 15% Kompost (der Anteil geht nicht höher ohne Qualitätsschwankungen zu bekommen)
  • Mikroorganismen zur Wurzelstabilität
  • Langzeitdünger 6 Monate (nicht immer – das ist optional)

In dieser Erde ziehen wir alle unsere Pflanzen. Diese Mischung ist so gut, dass sie so auch in Bio-Betrieben eingesetzt werden könnte (diese schreiben momentan meistens maximal 50% Torfanteil vor).

Seit der Saison 2019 lassen wir auch unsere fertig-verpackte 45 l Erdebeutel mit dieser Hausmischung füllen.

Für Sie heißt das: Die Erde funktioniert ohne Probleme oder Risiko. Gleichzeitig haben Sie mit dieser Mischung einen soliden Beitrag zum Umweltschutz gemacht.

 

Und noch ein kleines Detail: Wir haben den tatsächlichen CO2 Verbrauch unserer Erde berechnen lassen. Er liegt mit 70kg /m³ relativ niedrig (im Wert sind ~10% CO2 durch LKW enthalten).

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.