lebende Bilder – Pflanzen als Lifestyle

Innenraumbegrünung ist spannend. Welche Pflanzen sind so haltbar, dass sie sich an unsere Bedürfnisse und Klimaverhältnisse anpassen? Wie kann ich mit Pflanzen das Raumklima verbessern ohne Wände einzureisen oder das Sofa zu entsorgen?

Eine Lösung zu diesen Fragen sind

lebende Bilder

Farn und Efeutute

Oft wirken Pflanzen in den Räumen fehl am Platz. Das liegt selten an den Pflanzen. Meistens ist der Grund, dass beim Wohnungsbau an alles gedacht wird – mit Ausnahme der Pflanzen. Lebende Bilder sind die Lifestyle Lösung für moderne Räume.

Sie können sich lebende Bilder so vorstellen:

Ein dicker Metallrahmen aufgesetzt auf einen stabilen Kunststoffkörper. Der untere Teil des Rahmens funktioniert als Wasserspeicher. In den Rahmen wird die Pflanzenkassette eingesetzt. Durch einen langen Docht saugt sie das Wasser aus dem Speicher und versorgt so die Pflanzen.  Oben im Rahmen ist der Einfüllstutzen mit Wasserstandsanzeiger. Im Lieferumfang der meisten System ist ein Einfülltrichter enthalten. Das System ist ausgereift, wasserdicht und leicht zu pflegen.

Und für die dunklen Ecken gibt es Pflanzenleuchte. Lieber nachts den PC ausschalten und dafür mit Pflanzenlicht und lebendem Bild ein wenig Sauerstoff produzieren. Durch den Wassertank im Bilderahmen sind die lebenden Bilder relativ schmal und tragen an der Wand kaum auf (7cm Tiefe).

Die Pflanzen:

Generell kann jede (Zimmer-)Pflanze in einen lebenden Bilderrahmen gepflanzt werden. Wichtig sind folgende Punkte:

  • Wie bei allen Zimmerpflanzen muss der Licht-Wärmebedarf stimmen.
  • Die Pflanzen in einem Rahmen müssen von der Pflege und dem Standort zusammen passen.
  • Die Topfgröße sollte nicht größer als 11cm betragen, ansonsten werden beim Pflanzen sehr viele Wurzeln beschädigt.
  • Gedüngt wird mit Flüssigdünger im Gießwasser.
  • Die Erde sollte dauerhaft strukturstabil sein. Substrate mit einem hohen Kompostgehalt verschlämmen sehr schnell. Unser Bild zeigt unsere torfreduzierte Erde mit nur 50% Torfanteil. Dafür sind hier Kokosmark, Holzfaser und ein wenig Substratkompost enthalten.

Wir haben, anlässlich des Tages der Wirtschaft in Schwabach, drei Musterbilder gepflanzt. Unsere Photos sind 2 Tage nach dem Pflanzen entstanden. Wir konnten selbst nicht glauben, wie toll und einfach man damit Bilder "malen" kann. Das Ergebnis begeistert uns.

Wie bei allen hochwertigen Produkten gibt es auch zu den lebenden Bilder alle Ersatzteile: von der Pflanzkassette, bis zum Docht über einen Wechselrahmen in anderen Farben ist alles erhältlich. Wir freuen uns über dieses tolle Innenraumbegrünung-Produkt. Insgeheim hofft unser Chef, dass das große Bild mit den Farnen nicht verkauft und dann "leider" in seinem Wohnzimmer landet.

 

2 Kommentare zu “lebende Bilder – Pflanzen als Lifestyle

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.