Wenn die Zwiebelpflanzen das Blühen beginnen und unsere Gärtnereien, wie letztes Wochenende durch den Regen, etwas ruhiger laufen, dann zieht es uns zum Keukenhof in Lisse (Niederland). Der Keukenhof ist ein alter, stimmungsvoller Park, der jährlich neu mit Millionen Zwiebelpflanzen gepflanzt wird.
neue Tulpensorten
Für uns ist der Keukenhof nicht nur etwas für das Auge, sondern echte Arbeit. Während bei den meisten Besuchern der Park mit seinen fantastisch blühenden, großen Blütenmeeren das Wichtigste ist, geht unser Weg zielstrebig in den Willem-Alexander-Pavillon. Dort stellen viele holländische Tulpenzüchter Ihre Neuheiten aus. Jedes Jahr stehen hier um die 500 neue Sorten und wir benötigen gut 3h Zeit, um hier durchzukommen. Dabei gehen wir durch, diskutieren neue Farbe und Wuchskraft der Tulpen, überlegen uns, ob Sie diese Tulpen kaufen würden und treffen eine Auswahl. Meistens gelingt es uns dann im Nachhinein, 3 bis 4 Neuheiten in den Betrieb zu bekommen. Die restliche Wunschliste wird leider zusammengestrichen, weil die Tulpen nur in Kleinmengen oder noch gar nicht auf dem Markt sind.
Das ist schade, aber oft kommen die Sorten dann ein oder zwei Jahre später. Dieses Jahr hätte ich gerne die Sorte Blushing Diamand bekommen, aber … (das ärgert mich wirklich, weil hier Blüte und Aufbau unglaublich war (auf dem Bild noch grün, kommen dann lauter kleine weiße Blüten …), seit Jahren renne ich einer großen Tulpe mit Namen Rambo hinterher …
Genug geschrieben. Genießen Sie unsere Bildauswahl des diesjährigen Besuches.





















Tipps für den Besuch
Und noch ein Tipp, wenn Sie den Park selber besuchen wollen: Je nach Wetter ist der Park Mitte April am schönsten. Der Keukenhof hat nur 7 Wochen im Jahr offen und in dieser Zeit besuchen 1,5 Millionen Gäste diesen zauberhaften Flecken. Gerade aus Indien (einige Bollywood Filme wurden im Park gedreht) und Asien ist der Andrang groß. Daher gilt: Wenn es möglich ist, nicht am Wochenende den Park besuchen. Den Besuch möglichst früh legen. Zwischen 8 – 11 Uhr ist es noch ruhiger, aber 11 Uhr wird es sehr eng. Wir schauen persönlich immer, dass wir spätestens 12.30 Uhr den Park verlassen. Und kommen Sie bitte nicht auf die Idee an Ostern einen Besuch zu machen – das hatten wir vor ein paar Jahren mal und an diesem Tag waren 200 000 Besucher im Park … Da schaut man dann eher das menschliche Verhalten, anstatt der Tulpen, an.
unsere eigenen Tulpen
Wir rechnen damit, dass Sie bis 20.04. bei uns eigene Tulpen bekommen – sowohl zum Selbstschneiden, als auch Verbunden im Strauß. Danach endet die Saison und geht erst Silvester 2023, mit dem neuen Satz, wieder los.