
Wir dürfen Sie heute für den kommenden Sonntag zum Tag des Stadtfriedhofes einladen.
Tag des Stadtfriedhofes am Sonntag 14.7.2024
Der Ansbacher Stadtfriedhof existiert seit über 550 Jahren. Als innenstädtischer Friedhof ist er geprägt, von den einfriedenden Gruften und einer ehemalig sehr engen Belegung. Eine weitere Besonderheit: Der große Teil des Friedhofes gehört der evangelischen Kirchengemeinde. Im "neuen" Teil finden sich aber auch ein paar städtische Abteilungen. Zwischen 14.30 Uhr und 17.30 Uhr gibt es am Sonntag ein interessantes Programm. Dazu gehören natürlich auch Kaffee und Kuchen vor der Heilig-Kreuz-Kirche, eine Andacht zum Start und Geschichte zum Thema Friedhof.
Auch die am Friedhof arbeitenden Gewerbe machen den Tag interessant. Ein Steinmetz zeigt Live-Grabsteinarbeiten und wir sind mit pflegeleichten Staudengräbern am Start (wir arbeiten seit 2018 auf dem Ansbacher Stadtfriedhof).
Für uns wird der Tag des Friedhofes noch in anderer Hinsicht noch ein Meilenstein:
Unser zweiter Gießroboter startet zum leisen und umweltfreundlichem Gießen
Nachdem unser Innovationsroboter seit fast drei Jahren ohne nennenswerte Störungen in Rednitzhembach seinen Dienst tut, haben wir die hohen Investitionkosten nicht gescheut und eine zweite automatische Gießhilfe angeschafft. Wir durften eine unglaublich kooperative Verwaltung erleben und (ähnlich wie in Rednitzhembach) in konstruktiver Zusammenarbeit den Einsatz unserer Gießhilfe planen. Nachdem in Schwabach große Teile der Politik und Verwaltung nach wie vor "ein hartes Pflaster" sind, sind wir über die ausgezeichnete Kooperation wirklich dankbar. Das klappt einfach toll. So sind zwei Wassertankstationen installiert und nach getanener Arbeit fährt die Gießhilfe an die Stromladestation. Damit ist ein 100% autonomer Betrieb möglich.
Da auf dem Stadtfriedhof die Gräber extrem "durcheinander" belegt wurden und die Enge lange Jahre der einzige Gestaltungspunkt war, ist der Einsatz für uns eine große Herausforderung. Wir haben unsere Gießhilfe daher mit 10 verschiedenen Düsen ausgestattet und sind überzeugt auch die Schalen in Gruften gießen zu können.
Für den Stadtfriedhof heißt dieser Schritt, dass auf viele Jahre hinaus die Grabpflege gewährleistet wird und das Gießen bezahlbar bleibt. Ein grüner, gepflegter Friedhof ist, unabhängig von der Funktion als Grabstätte, eine wichtige grüne Lunge der Stadt. Wir zeigen am Sonntag die Funktion: Grabgießen, Schalengießen, Nachtanken und vielleicht gießen wir auch zur Abkühlung etwas ....
Ach ja: Nach dem meine Mitarbeiter die ersten Gießhilfe (in Rednitzhembach) nett Wasserwilli genannt haben, läuft in Ansbach jetzt unsere Gießgeli.
Schreiben Sie einen Kommentar