Sommerfest in Rutzendorf 16.+17.Juli 2022

Sommerfest in Rutzendorf

16. und 17.Juli 2022

Wir feiern den Sommer und 120 Jahre Blumen Schwarz. Lassen Sie sich hineinnehmen in ein buntes Potpourrie-Wochenende mit Musik, Programm, Essen und Trinken.

Das erwartet Sie am Wochenende:

Kaffee, Kuchen, Imbissstand (leckers vom Grill, aber auch vegan), Bauernhofeis, Preisrätsel, Kinderprogramm (teilweise gegen Gebühr)  u.a. mit Traktor-Hüpfburg, Kinderschminken, Basteln…Festzelt, Getränke ( es gibt auch wieder die leckere Lisss Limo vom Hesselberg)

Vorführungen des Gießroboters, Tanzauftritte, Führungen, Schmetterlingshaus, Angebote, Vorträge, Tombola anläßlich unseres 120jährigen Jubiläums

Fotobox mit Arlett Ströbel, zugunsten der Ukraine. Schmücken Sie sich floral und lassen sich fotografieren. Das wird lustig und kreativ

Herzlichen Dank an die Wasserwacht Lichtenau die uns tatkräftig u.a. an der Hüpfburg unterstützt  Wasserwacht im BRK

(Programmänderungen möglich)

Samstag 16.07.22, 13 bis 20Uhr

ab 12.30 Uhr sorgt der "Eberhardt" für Mittagessen

13 Uhr: Gärtnereiführung

ab 14 Uhr: ran ans Kuchenbufett. Hier zaubern die "Rutzendorfer Madli" leckeres

14 – 16 Uhr: Kinderschminken (gegen Gebühr)

14 Uhr: Rosen, es duftet und blüht. Infos und mehr

15 Uhr: Eröffnung des Schmetterlingshauses

16 Uhr: Stauden im Garten, Tipps und Tricks

17 Uhr: Obstgehölze für den kleinen Garten

Konzert mit Addi Manseicher und Philipp Renz. Unplugged Rock zum Erholen und Ausspannen. Ein wunderschöner Abend bei uns im Gewächshaus.
Konzert mit Addi Manseicher und Philipp Renz. Unplugged Rock zum Erholen und Ausspannen. Ein wunderschöner Abend bei uns im Gewächshaus.

17.30 Uhr: Vorführung des Gießroboters

nicht vergessen: Abendessen vom "Eberhardt"

18-20 Uhr Musik mit Duo "songs unlimited": Philipp Renz & Addi Manseicher . Ohrenschmaus mit Musik der 70er, 80er und 90er (Eintritt frei)

Sonntag 17.07.2022, 10.30 bis 16Uhr

Keine Beratung und Verkauf außerhalb der gesetzlichen Verkaufszeiten

10.30 Uhr: ökumenischer Gottesdienst mit Pfr. Frank Knausenberger, Irene Conraths und Musik mit Suzan Baker und Dennis Lüdicke

anschließend Frühschoppen und Musik (Eintritt frei)

12 Uhr: Leckeres vom "Eberhardt" Da muss nicht daheim gekocht werden

12 bis 14 Uhr: Kinderschminken

12 bis 15 Uhr: Kinderbasteln. Lust auf ein Windspiel oder eine lustige Minischachtel oder Knallbonbon? (gegen Gebühr)

12 Uhr: Vorführung des Gießroboters

13.00 Uhr: Führung durchs Schmetterlingshaus

ab 13.30 Uhr: ran ans Kuchenbufett der  "Rutzendorfer Madli"

13 bis 15 Uhr Verkauf und Beratung

14.00 Uhr: Auftritt Hip-Hop Tanzschule, Dance14s

14.30 Uhr: Kinderfreundlicher Garten / mit Kindern gärtnern

15.00 Uhr: Auftritt Hip-Hop Tanzschule, Dance14s

15.30 Uhr: Preisverleihung Preisrätsel 120 Jahre Blumen Schwarz im Festzelt

ab 15 Uhr  freies schlendern durch die Gärtnerei (kein Verkauf und Beratung), essen, trinken, plaudern, genießen, den Tag ausklingen lassen

 

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.