Der Arbeitsmarkt ändert sich im wahnsinnigen Tempo. Wir bekommen mehr Anfragen von ungelernten Bewerbern, als Bewerbungen für eine Ausbildung. Da wir von einer soliden Ausbildung überzeugt sind und das "amerikanische Modell", dass jeder alles machen kann, wenn er nur ein wenig eingearbeitet ist, nicht zielführend sehen, haben wir uns entschlossen eine Quereinsteigerausbildung anzubieten.
Alle Angaben sind, der guten Lesbarkeit wegen, in männlicher Form gehalten. Natürlich werden alle unsere Stellen neutral belegt (m/w/d). Uns kommt es weder auf die Hautfarbe, noch die Herkunft, noch die Geschlechterzugehörigkeit an, sondern auf den Erfolg der Ausbildung an.
Gärtner oder Florist als Quereinsteiger
In vielen Berufen kann man, wenn man die 1,5 fache Zeit in diesem Beruf gearbeitet hat, die Zulassung zur Abschlußprüfung beantragen. Diese Möglichkeit nutzen wir aus, um Sie auf gutem Weg zu einer vollwertigen Ausbildung zu führen.
Wir richten uns mit diesem Angebot ganz klar NICHT an Schulabgänger, sondern an Quereinsteiger, die schon eine Berufsausbildung haben oder nach Elternzeit etwas Neues wagen wollen oder die in Ihrem jetzigen Beruf unglücklich sind.
Konkret sieht die Quereinsteigerausbildung so aus:
- Die Ausbildungszeit beträgt 5 Jahre.
- Die wöchentliche Arbeitszeit muss mindestens 22,5 h betragen.
- Die theoretischen Kenntnisse müssen daheim gelernt werden.
- Wir geben einen wöchentlichen Lerninhalt vor und erwarten einen wöchentlichen Sachbericht als schriftliche Zusammenfassung dieses Lerninhaltes. Zudem erwarten wir eine wöchentliche schriftliche Pflanzenvorstellung (so dass am Ende der Ausbildungszeit die Minimumpflanzenkenntnisse in jedem Fall vorhanden sind).
- Wir stellen Schul- und Lehrbücher, sowie Onlineschulungsmaterialien kostenlos.
- Wir bezahlen die Kosten für die Pflanzenschutzschulung im Bereich Ausbringung (nur Gärtner) und Verkauf (Florist und Gärtner). Die Pflanzenschutzschulungen müssen extern belegt werden.
- Die Vergütung orientiert sich in den ersten drei Jahren nach dem gültigen Mindestlohn. Ab dem 4. Jahr bezahlen wir leistungsabhängig (also mehr 🙂 ).
- Die Gärtnerausbildung kann an den Standorten Schwabach und Rutzendorf erfolgen.
- Die Floristausbildung kann in Schwabach und als Kombination der beiden Standorte erfolgen (Hälfte Rutzendorf, Hälfte Schwabach).
- Der Start der Quereinsteigerausbildung ist jederzeit möglich.
Wir setzen folgende Dinge / Kenntnisse voraus:
- Freude am Arbeiten mit der Natur
- Bereitschaft aus dem "Hobby Pflanzen" in das wirtschaftliche Arbeiten mit Pflanzen einzutauchen
- Führerschein B oder der "alte 3er"
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder mittlerer Berufsabschluß (bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie beides nicht haben, sich aber trotzdem geeignet fühlen)
- Spaß und Freude, in einem wunderbaren Beruf, mit unserem Team zu arbeiten
- Sprachkenntnisse B1 oder natürlich Muttersprachler
- Eine Woche bezahltes Probearbeiten
weitere Karriere
Gerne fördern wir Ihre weitere berufliche Ausbildung. Sie können nach der Gesellenausbildung auch bei uns die Meisterausbildung machen. Diese Ausbildung finanzieren wir ebenfalls komplett. Auch fachspezifische Zusatzausbildungen, wie z.B. im Gehölzbereich, Staudenverwendung, Hochzeitsfloristik oder ähnliches wird bei uns bezahlt. Unser Ziel sind Mitarbeiter mit einem großen Wissen und Spaß am Beruf.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung per Email an wir-verschoenern-die-welt@blumen-schwarz.de
Damit wir Ihre Bewerbung bearbeiten können, hängen Sie bitte folgende Daten an:
- Lebenslauf mit Bild
- Letztes Schulzeugnis, bzw. Abschlusszeugnis der vorangegangenen Ausbildung
- Ihre Adresse
- Ihren Wunschausbildungsberuf mit Information in welcher Gärtnerei Sie die Ausbildung starten wollen (Schwabach oder Rutzendorf)
- Ihr Wunschstartzeitpunkt der Ausbildung
- Ein kurzer Text, warum Sie Gärtner oder Florist lernen möchten.
- Sie haben keinen Scanner daheim? Keine Panik, mit etwas ruhiger Hand, können Sie von Ihren Dokumenten mit jedem Handy gut Bilder machen.
Diese Seite dient als Information zur Quereinsteigerausbildung. Unsere aktuell offenen Stellen finden Sie hier.