
Zur Petition
Liebe Kunden und Freunde,
bitte helfen Sie uns die Petition an den Bayrischen Landtag mit vielen, vielen Unterzeichnern einreichen zu können. Der Auf- Zu Wahnsinn muss endlich gestoppt werden.
In allen anderen Bundesländern sind Gärtnereien und Gartencenter geöffnet. Bayern geht hier mal wieder einen Sonderweg. Die Härte, mit der Entscheidungen gegen den Mittelstand und uns als Familienbetriebe geführt werden ist nicht nach zu vollziehen.
Wir leugnen in keinerlei Weise die Gefährlichkeit von Corona. Zeitgleich sehen wir aber, dass eine Infektion in unserer Gärtnerei um ein wesentliches unwahrscheinlicher ist als in geschlossenen Räumen wie im Lebensmitteleinzelhandel. Wir würden uns freuen,wenn Sie online Ihre Stimme geben.
Danke für Ihre Hilfe.
Ihre Familie Schwarz
hallo zusammen
ich finde es langsam unmöglich, wie unser knochenharter Ministerpräsident Söder immer noch einen drauf gibt. Ich dachte, wir sollten bundeseinheitlich ab heute handeln?? Gärtnereien wären dann offen. Ich kann auch nicht verstehen, wo da die erhöhte Ansteckungsgefahr ist, wenn man bei Ihnen fast nur draußen ist. Ich möchte gerne meine Bepflanzungen bei Ihnen kaufen.
Geht das mit Test u Termin??
Drück Ihnen ganz fest die Daumen
Gruß Helga
Wir werden von Parteipolitikern regiert, die nichts gelernt haben. Sie sind nur Sesselpfurzer, schieben ihre Diäten ein. Sie sind korrupt und wissen nichts vom wahren Leben. Söder hat nicht einmal das 2. juristische Staatsexamen und kennt deshalb offensichtlich das Grundgesetzt nicht. Er will nur Macht und hat nie was gelernt außer Geld einzuschieben. Verantwortung kennen die nicht, da sie nie eine Firma von innen gesehen haben.
Auf den Märkten dürfen doch auch Blumen verkauft werden, warum nicht aus dem Treibhaus,
das ist doch der schönste Marketplace und nicht so voll wie Samstags am Schwabacher
Hauptmarkt
Wieso darf ich ganz normal in eine Gärtnerei in Oberrieden gehen, aber zu Euch nicht?
Weil viele Kollegen (ohne viel Wind zu machen) die Gesetze ignorieren, weil viele Kollegen den Lebensmitteltrick machen und auf mindestens 50% der Fläche Salatjungpflanzen, Obst und anderes Essbare anbieten ....
Blumen Schwarz das ist eine Staudengärtnerei, die haben nicht mal auf einem Fünftel der Fläche Essbares.
Es ist doch zum kotzen. Ich wollte die Woche zu Euch kommen und n Haufen Geld da lassen, da ja endlich das Wetter besser wird.
Daniela Zorn Wir hoffen auf die Wirkung unserer Petition und auf Dienstag. Da wird das Thema erneut im Landtag behandelt und zumindestes Hubert Aiwanger will sich für die Gärtner einsetzen. Wenn Dienstag wieder negativ wird, werden wir, wie schon viele andere Kollegen, die Fläche reduzieren, so dass der Großteil unserer Fläche aus Obst, Salatpflanzen, Tomaten, Citrus etc. besteht und dann reduziert öffnen.
Blumen Schwarz ich drück die Daumen!
✅ soeben unterschrieben
Sabi Maderer https://www.openpetition.de/petition/online/oeffnung-der-bayerischen-gaertnereien-gartencenter-und-blumengeschaefte
https://www.openpetition.de/petition/online/oeffnung-der-bayerischen-gaertnereien-gartencenter-und-blumengeschaefte
https://www.openpetition.de/petition/online/oeffnung-der-bayerischen-gaertnereien-gartencenter-und-blumengeschaefte
https://www.openpetition.de/widget/anmelden/oeffnung-der-bayerischen-gaertnereien-gartencenter-und-blumengeschaefte - damit es schnell geht.
o Mann, überall in Deutschland dürfen Gärtnereien und Blumenläden öffnen, nur in Bayern nicht. Bitte teilt und helft unserer Branche zu überleben. Danke
Update: Die Nürnberger Nachrichten haben Ihren Artikel korrigiert. Es gilt die verschärfte Form (schon ab 150 Fällen ist kein Termineinkauf mit negativem Test mehr möglich)