
Dass Geranien (außer unsere Wildsorten, wie die Gummibärchengeranie), trotz toller Blüte und unglaublicher Robustheit, kaum Nektar und Pollen enthalten ist inzwischen ja bekannt. Aber das ist überhaupt kein Problem. Es gibt genügend tolle Pflanzen, die man zu Balkonkästen, Töpfen oder Beetpflanzungen dazu kombinieren kann.
In den Medien wird "Bienenfreundlichkeit" oft mit "wilder Unkrautwiese" gleichgesetzt. Wildpflanzen sind eine Möglichkeit die Fauna zu unterstützen. Oft sind aber die Gärten einfach zu klein dafür.
Wir bringen Ihnen eine kleine Auswahl unserer Bienenfreunde - für jede Gartengröße und jeden Zweck etwas:

















Bei meinen ersten Besuchen in in Ihrer Gärtnerei ist mir nicht aufgefallen, dass Sie speziell bienenfreundliche Pflanzen anbieten. Sie sollten gesondert auf diese hinweisen,
Ich habe mich sehr gefreut, dass Sie dieses wichtige Thema - Insektenfreundliche Pflanzen - aufgegriffen haben. Vielleicht lassen sich doch mehr Menschen dafür sensibilisieren - möglicherweise auch einige, die mehr Steine als Pflanzen in ihrem Garten haben.
Na vielleicht produzieren sie ja dann Litauer oder Österreicher 🙂 Danke für den Hinweis. Rechtschreibfehler ist korrigiert. Der war aber jetzt auch wirklich peinlich 😀