
Lange haben die Nachtfröste den Einkauf von Frühlingsblumen hinausgezögert. Jetzt wird der Bestand langsam knapp.
Ab April nur noch eingeschränkte Auswahl
Aktuell haben wir noch alle Frühlingsblüher. Diese Woche merkt man den Regen (und dass die Böden pflanzbarer sind) und das warme Wetter. Große Stückzahlen verlassen unsere Gewächshäuser. Zudem pflanzen unsere Gärtner die letzten Außenanlagen, Gärten mit Wechselpflanzung und Gräber.
Knapp werden folgende Pflanzen:
Im April werden folgende Pflanzen noch in schöner Auswahl vorhanden sein
- Ranunkeln
- Traubenhyazinthe
- (Schnitt-)Tulpen (dieses Jahr bis zur zweiten Maiwoche)
- frühlingsblühende winterharte Stauden (Gänsekresse, Akelei, Blaukissen etc.).
- vielleicht noch Osterglocken (aktuell haben wir noch ausreichend Osterglocken im Betrieb, aber das lässt sich schwer schätzen).
Salat pflanzen
So früh im Jahr ist das beste Gemüse ein einfacher Kopfsalat. Wir haben gerade in großer Menge gute Salatjungpflanzen in den Gärtnereien.
Damit auch größere Stückzahlen Spaß machen, haben wir bei unseren Gemüsejungpflanzen faire Staffelpreise:
Einzelpflanze: 30 Cent, ab 10 Jungpflanzen: 27 Cent, ab 20 Jungpflanzen: 24 Cent und ab 50 Jungpflanzen bekommen Sie die einzelne Pflanze schon für 20 Cent.
Schreiben Sie einen Kommentar