auch persönlich: 09122691850 Email :website@blumen-schwarz.de

Danke Stadt Schwabach :-(

Hinweis: Updates chronologisch am Seitenende

Wie viele unsere Kunden wissen, haben wir seit fast 2 Monaten Baustelle vor der Tür. Das ist nicht gut, aber die ausführende Firma (Markgraf) und die Stadtwerke haben sich Mühe gegeben, damit wir möglichst reibungslos weiterarbeiten können und unsere Kunden gut zu uns hinkommen.

Das hat gut geklappt und war ein tolles Miteinander. Die Baufirma hat, wenn es sie nicht gestört hat die "absolutes Halteverbot" Schilder vor unserem Laden umgedreht. Inzwischen arbeiten Sie gut 300m entfernt und es ist damit sowieso Platz für alle. Dummerweise hat irgendjemand (Stadt?) die Absolutes Halteverbot Schilder wieder richtig hingedreht. Das hat keinen gestört, es war ja sichtbar alles im gefahrlosen Bereich. Auf den Bildern sieht man ja, dass die aktuellen Bauarbeiten weit weg sind.

Die Mitarbeiter vom Markgraf waren so kooperativ und freundlich, dass wenn es hier Probleme gegeben hätte, wären sie wahrscheinlich direkt zu uns gegangen und wir hätten nach schnellen und machbaren Lösungen gesucht.

Doch die Mitarbeiter der Stadt Schwabach lieben das Gewerbe

Heute kam die Polizei und hat an unsere Kunden 55 € Strafzettel verteilt (den Polizisten war es echt unangenehm - das hat man angesehen und sie waren über den tollen Job sichtbar genauso begeistert wie unsere Kunden und wie ich). Parken im absoluten Halteverbot und Einfahrt trotz Durchfahrtverboten. Die Polizei kam nicht auf Eigeninitiative, sondern auf Anzeige der Stadt Schwabach um hier nach dem Rechten zu sehen (natürlich habe ich nicht erfahren, wer hier so freundlich war).

Jetzt haben wir, sowohl in der Frühlingssaison, als auch in der laufenden Sommersaison ein Baustelle vor der Tür und den Mitarbeiter der Stadt fällt nichts besseres ein, als hier noch mehr Kunden zu vergraulen. Wirklich?

Das ist einfach unglaublich und zeigt uns, wie hoch Gewerbetreibende in Schwabach angesehen sind. Da können gut und gerne noch weitere hundert Gründerzentren gebaut werden oder die Wirtschaftsförderung personell verdreifacht werden, solange solche Aktionen laufen ... ist alles andere nur Augenwischerei und Schöngetue.

Die Bilder habe ich aufgenommen, nachdem die Polizei gefahren war (zum Glück bekamen nur 2 Kundinnen die spezielle Sonderbehandlung der Stadt Schwabach) und sie zeigen sehr schön wie wichtig es ist, dass hier mit aller Härte durchgegriffen werden muss. Man sieht sehr schön das unglaubliche Gefahrenpotential, vor dem uns die Stadt Schwabach schützen muss. Ein umsichtiger Mitarbeiter hat hier einfach sehr weise und denkend reagiert. Für diesen besonderen Einsatz, weit über seine normalen Aufgaben hinaus, gehört er extra gewürdigt und ausgezeichnet. Es ist ja auch typisch Geschäftsmann, dass man das Geldmachen über die Sicherheit und Gesetze stellt. So etwas muss bestraft werden. Gut gemacht.

Update: 14.05.2025

Einen überraschenden Anruf von der Stadtkämmerin Stefanie Rother bekommen. Sie war genauso entsetzt wie wir.  Generell ein gutes Telefonat und wir sind dankbar über eine so schnelle und positive Rückmeldung. Das gibt ein wenig Hoffnung und vielleicht ändert sich der Umgang der Stadt mit den Geschäften doch in Zukunft.

Update 15.05.2025

Auf Instagram hat der Oberbürgermeister P. Reiß reagiert. Auch wenn erstmal ein "wir waren das nicht" Statement abgegeben wurde. Dadurch haben wir das Gespräch mit der Polizistin und dieses Statement. Natürlich fehlt uns hier jegliche Möglichkeit zu überprüfen, wer hier, unwissend, etwas falsch gesagt hat. Herr Reiß hat ein Gespräch angekündigt. Das sehen wir als sehr positiv an und deutliche Verbesserung der Kommunikation an.

Update 15.05.2025

Nach 2 Telefonaten mit Herr Reiß sind die Parkverbotsschilder weg. Das verbessert die Situation. Danke für die schnelle Reaktion. Aktuell wissen wir, dass das Ordnungsamt beteuert, dass die Aktion nicht von dort kam. Es wird aber innerstädtisch noch gesucht, welches Amt diese ruhmreiche Idee hatte.

Wenn unsere Kundinnen, die den Strafzettel bekommen haben, das hier lesen:  Bitte melden Sie sich bei uns und wir bezahlen die Strafe. Ich hatte hier, weil ich noch im Gespräch mit der Polizei war und diese Situation mich gefordert hat, nicht schnell genug reagiert. Bitte einfach vorbeikommen und Sie bekommen das Geld von uns ausgezahlt.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert