auch persönlich: 09122691850 Email :website@blumen-schwarz.de

Kategorie: Unkategorisiert

  • Freie Wähler - Bundeswahlkampf

    Freie Wähler - Bundeswahlkampf (3)

  • Aktiv Bodenaktivator 1000 ml

    Aktiv Bodenaktivator

    Effektive Mikroorganismen …

    … sind natürliche Bakterien mit Riesenhunger, sie zerkleinern organische Reste und produzieren wertvolle Enzyme und Vitamine. Sie setzen so Nährstoffe für ein optimales Pflanzenwachstum frei. Außerdem werden natürliche regenerative Prozesse in Gang gesetzt, die Krankheiten, Gerüche und Fäulnis bekämpfen und so zur Bodengesundheit beitragen.

    ANWENDUNG & DOSIERUNG

    Dient der Impfung von Böden mit frei in der Natur vorkommenden Mikroorganismen. Geeignet für alle Böden. Nach Anbruch zügig aufbrauchen. Gießlösung stets frisch herstellen und innerhalb von 24 Stunden verbrauchen.

    Anwendung im Garten:

    4-6 mal im Jahr 20 ml pro 1 l Wasser und m²

    Anwendung bei Zimmerpflanzen:

    20 ml pro 1 l Wasser.

    AUSGANGSSTOFFE

    von lebenden Mikroorganismen (Milchsäurebakterien, Photosynthesebakterien,Hefen), pflanzlichen Stoffen aus der verarbeitenden Industrie (Zuckerrohrmelasse), Wasser

    NÄHRSTOFFE

    0,32 % i.d.FM Gesamt-Kaliumoxid

    Aktiv Bodenaktivator mit effektiven Mikroorganismen schafft optimale Voraussetzungen, damit sich alle Pflanzen vital und kräftig entwickeln. Er verbessert das Bodenleben im Zier- und Nutzgarten sowie auf Rasenflächen und stärkt Balkon- und Zimmerpflanzen, weil ihre Erde aufgewertet wird.

    Besteht zu 100 % aus natürlichen, veganen Rohstoffen. Leichte Abweichungen in Farbe und Geruch beeinflussen nicht die Wirksamkeit.

    ZWECKBESTIMMUNG

    fördert das natürliche Bodenleben und den Humusaufbau und unterstützt so Keimung, Wurzelbildung, Blüte, Fruchtansatz und Reifung der Früchte

    verbessert den physikalischen, chemischen und biologischen Zustand des Bodens und beschleunigt alle biochemischen Funktionen

    Im Gartenboden: Aktiv Bodenaktivator mit effektiven Mikroorganismen wirken bei regelmäßiger Anwendung richtungsweisend auf ein stabiles Bodenleben, das andere gewünschte Bodenlebewesen anzieht und fördert. Gemeinsam setzen sie organisches Material um und bauen wertvollen Humus auf. Bisher festgelegte Nährstoffe werden mobilisiert und pflanzenverfügbar. Die Aktivität des Bodens zeigt sich bei langfristiger Anwendung durch eine höhere Bodentemperatur, eine früher beginnende Vegetation im Frühjahr und eine längere Vegetation im Herbst.

    Zusätzliche Informationen

    Art.-Nr. 1035

    Inhalt: 1000 ml

    EAN: 4015574004060

    Ausgangsstoffe: Gentechnisch nicht veränderte Milchsäurebakterien, Photosynthesebakterien, Hefen, Zuckerrohrmelasse.

    !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!

    In den Warenkorb
  • Ameisen-Ex Granulat 500 g

    Verkauf nur nach persönlicher oder telefonischer Beratung

    Ameisen-Ex Granulat

    Dr. Stähler Ameisen-Ex Granulat wirkt schnell und sicher gegen Ameisen auf Wegen, Plätzen und Terrassen am Haus. Die praktische Streudose erlaubt einen dosiergenauen, gezielten Einsatz.

    Eigenschaften:

    Biozid gegen lästige Ameisen und deren Nester

    Saubere Handhabung durch die Granulat-Form

    Sichere und schnelle Wirkung auf Wegen, Plätzen und Terrassen

    Einfach gießen oder streuen

    Gebrauchsanweisung:

    Streuverfahren:

    10 g / m² (entspricht ca. 2 gestrichenen Teelöffeln) gleichmäßig auf die Laufwege (Ameisenstraßen) und in festgestellte Nester streuen.

    Gießverfahren:

    Pro Ameisennest 10 g in 0,5 l Wasser auflösen und hineingießen, auch die Ameisenstraßen und Fugen in Plattenwegen abgießen. Die Nester am besten morgens oder abends behandeln, dann halten sich fast alle Ameisen im Bau auf.

    Hinweis:

    Das Gießverfahren schont Nützlinge und andere Insekten.

    Zusätzliche Informationen

    Art.-Nr. 4462 (250 g) | 4463 (500 g)

    Inhalt: 250 g | 500 g

    EAN: 4015574001960 (250 g) | 4015574001977 (500 g)

    Biozid-Nr.: N-72818

    Wirkstoffe: 2,5 g/kg Cypermethrin; 0,01 g/kg Geraniol

    Kennzeichnung:

    Gefahrenhinweise: H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.

    Sicherheitshinweise: P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501 Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.

    Gefahrenpiktogramm(e): GHS09Achtung

    !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!

    In den Warenkorb
  • Ameisen-Ex Köderdose, 2 Dosen

    Verkauf nur nach persönllicher Beratung.

    AMEISEN-EX KÖDERDOSE

    WIRKUNGSWEISE

    Die Köderdose wirkt so, dass Ameisen und ihre Nester vollständig vernichtet werden. Der süße, auf Zucker basierende, Lockköder entspricht den Ernährungsgewohnheiten der Ameisen. Sie nehmen den Köder mit dem Wirkstoff auf und transportieren diesen in ihr Nest, wo sie ihn auch an ihre Artgenossen und ihre Brut verfüttern. Auf diese Weise wird das gesamte Ameisennest innerhalb weniger Tage vernichtet. Da die Ameisen in der Regel erst im Nest sterben, sind keine oder nur wenige tote Ameisen zu sehen.

    ANWENDUNG

    Stellen Sie die meist frequentierten Ameisenlaufwege fest bzw. versuchen Sie die Lage des Nestes zu orten. Öffnen Sie die Dose, indem Sie die 3 Zungen zuerst kurz nach innen drücken und danach nach außen abbrechen. Stellen Sie die Köderdosen auf die Ameisenlaufwege bzw. in die Nähe des vermuteten Nestes. Ca. 1 Dose/5 m². Die Verwendung der Köderdose ist sehr sicher, denn der Köder bleibt außer Reichweite von Kindern und Haustieren und lässt sich ohne Zuhilfenahme eines Werkzeuges öffnen und aufstellen.

    HINWEISE

    Entfernen Sie möglichst alle anderen potentiellen Nahrungsquellen für Ameisen, um die Köderannahme zu verbessern. Köderdosen nicht auf warme oder sich erhitzende Gegenstände legen (z. B. Heizkörper). Auch nach Ausbleiben weiterer Ameisen, die Köderdose weitere 6 – 8 Wochen stehen lassen. Bei besonders starkem Befall empfiehlt sich die Verwendung mehrerer Köderdosen bzw. eine neuerliche Anwendung nach 3 – 4 Wochen Pause.

    Zusätzliche Informationen

    Art.-Nr. 4490

    Inhalt: 2 Stück

    EAN: 4015574003889

    BAuA-Reg.-Nr: N-99828

    Wirkstoffe: Natriumkakodylat 57,5 g/kg, Enthält einen Bitterstoff (Denatoniumbenzoat)

    Kennzeichnung: Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Inhalt/Behälter gemäß den nationalen Vorschriften entsorgen. Enthält (Benzyloxy)methanol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

    !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!

    In den Warenkorb
  • Buchsbaumzünslerfrei ORGANIC 50 ml

    Kein Verkauf ohne Beratung !

    Buchsbaumzünsler Frei ORGANIC

    Einzigartiger Wirkmechanismus:

    Fraß-und Saugstopp nach kurzer Zeit

    Der Entwicklungszyklus der Schadinsekten wird gestört. Es können sich keine lebensfähigen Nachkommen entwickeln.

    Es ist eine natürliche Lösung gegen saugende und beißende Schädlinge, einschließlich Buchsbaumzünsler und Kartoffelkäfer.

    Nicht bienengefährlich.

    Zusätzliche Informationen

    Art.-Nr. 4106

    Inhalt: 50 ml

    EAN: 4015574003384

    Zul.-Nr: 024436-81

    Wirkstoffe/

    Inhaltsstoffe: Azadirachtin 10,6 g/1 (1,08 Gew.-%)

    In den Warenkorb
  • Duft-Eukalyptus

     

    Bitte immer 15er-Weise je Pflanze je Abholdatum bestellen. Bei kleineren Mengen können wir den Angebotspreis nicht halten.

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Fruchtfliegenfalle 15 ml

    Fruchtfliegenfalle

    Dr. Stähler Fruchtfliegenfalle mit natürlicher Lockwirkung gegen Frucht-, Obst- und Essigfliegen im Haus.

    Eigenschaften

    Köderfalle

    leichte Handhabung

    Gebrauchsanweisung:

    Den Deckel der Flasche entfernen und diese Falle kann sofort überall (in Fruchtnähe, am Fenster, Spühlbecken usw.) angewandt werden. Wenn die Flasche mit Fliegen gefüllt ist, muss sie ausgetauscht werden. Um die Fangleistung zu optimieren, können 2-3 Flaschen aufgestellt werden.

    Zusätzliche Informationen

    Art.-Nr. 2119

    Inhalt: 1 Falle (15 ml)

    EAN: 4015574003674

    Zul.-Nr: EU-0027527-0000

    Wirkstoffe: Essig (Lebensmittelqualität, enthält maximal 10% Essigsäure)

    Kennzeichnung: Gefahrenhinweis: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.

    Sicherheitshinweise: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren/Nicht-Zieltieren aufbewahren. NACH HAUTKONTAKT: Haut mit Wasser spülen. Bei Symptomen: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. NACH AUGENKONTAKT: Mit Wasser spülen, ggf. Kontaktlinsen entfernen. GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. NACH VERSCHLUCKEN: Bei Symptomen: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. NACH EINATMEN: Nicht relevant. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Informationen zur Wiederverwendung oder Wiederverwertung beim Hersteller oder Lieferanten erfragen. Nur in Originalverpackung aufbewahren. Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden.

    !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!

    In den Warenkorb
  • Mäuseschlagfallen-Set 2 Stück

    Mäusefallen-Set

    Bei der Mäusefalle handelt es sich um eine robuste und schlagkräftige Falle, die sich einfach reinigen lässt. Die Mäusefalle gewährleistet eine hygienische Entsorgung des Tieres – ohne Anfassen und kann nach Gebrauch wiederverwendet werden.

    Gebrauchsanleitung

    Befüllen Sie die Falle mit einem Futtermittel (wie z.B. Nuß-Nougatcreme oder Speck).

    Spannen Sie die Falle, indem Sie den Hebel nach unten drücken bis dieser mit einem „Klick“ hörbar einrastet.

    Stellen Sie die Falle direkt und ohne Lücke so an einer Wand auf, dass der Auslöser zur Wand ausgerichtet ist

    Zusätzliche Informationen

    Art.-Nr. 6134

    Inhalt: 2 Stück

    EAN: 4015574002721

    !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!

    In den Warenkorb
  • Mischung Hornveilchen

     

    Bitte immer 15er-Weise je Pflanze je Abholdatum bestellen. Bei kleineren Mengen können wir den Angebotspreis nicht halten.

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Schaben Köderdose 2 St.

    Verkauf nur nach Beratung.

    Schaben-Köderdose

    Anwendung

    Die Anwendung der Köderdose sollte an den Stellen erfolgen, an denen Schaben und anderes Ungeziefer gesehen, bzw. vermutet werden. Platzieren Sie die Dosen an dunklen, warm-feuchten Orten, dies sind die bevorzugten Rückzugsorte der Schaben.Entfernen Sie wenn möglich alle alternativen Nahrungsquellen.

    Häufigkeit der Anwendung: max. 4 pro Jahr.

    Platzieren Sie die Köderdosen an den frequentierten Stellen und ersetzen Sie diese durch Neue, wenn der komplette Köder aufgenommen wurde. Bei erneutem Befall, überprüfen Sie die Platzierung der Köderdose und erweitern Sie diese auf mehrere Orte. Alternativ kontaktieren Sie einen professionellen Schädlingsbekämpfer.

    Anwendungsbereich: Innenraum

    Verpackungsspezifische Hinweise: Zum Öffnen die beiden Seitenlaschen kräftig nach oben drücken.

    Zielorganismen:Deutsche Schabe (Blattella germanica), Gemeine Küchenschabe (Blatta orientalis), Amerikanische Großschabe (Periplaneta americana)

    Dosierung:

    Küche: 2-3 Köderdosen / 10 m²

    Badezimmer: 1-2 Köderdosen / 10 m²

    Andere Räume: 1 Köderdose / 10 m²

    Bei leichtem, bzw. starkem Befall:

    Leichter Befall: 2 Köderdosen / 10 m²

    Starker Befall: 3 Köderdosen / 10 m²

    Wirkung:

    Die Schaben werden vom Ködergel in der Dose angelockt. Innerhalb kurzer Zeit entfaltet das Ködergel seine volle Wirkung und bekämpft Schaben innerhalb weniger Tage. Die Köderdose an warmen, feuchten oder dunklen Plätzen platzieren, die von Schaben bevorzugt werden. Nicht direkt unter Heizkörpern aufstellen. Nach wenigen Tagen ist der Schabenbefall erfolgreich bekämpft.

    Zusätzliche Informationen

    Art.-Nr. 4480

    Inhalt: 2 Köderdosen

    EAN: 4015574004244

    BAuA-Reg.-Nr: N-85062

    Wirkstoffe: 9 g/kg Acetamiprid (Enthält Bitterstoff)

    Kennzeichnung:

    Gefahrenhinweise: Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung

    Sicherheitshinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Verschüttete Mengen aufnehmen. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Entsorgung gemäß den örtlichen/nationalen Vorschriften zuführen. Enthält Konservierungsmittel: Enthält Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2Hisothiazol-3-on (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

    Gefahrenpiktogramm(e): GHS09

    !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!

    In den Warenkorb
  • Silence Gelb-Sticks, 12-pack

    Gelb-Sticks

    Dr. Stähler Gelb-Sticks eignen sich zur Bekämpfung der weißen Fliege, Trauermücke und geflügelten Blattlaus. Die Gelbsticks fangen fliegende Insekten an Zimmerpflanzen und Wintergartenpflanzen. Die Klebefähigkeit wird durch Wasser nicht beeinträchtigt. Das Produkt ist giftfrei und geruchsfrei und kann ganzjährig eingesetzt werden.

    Eigenschaften:

    Fängt fliegende Insekten an Zimmer- und Wintergartenpflanzen

    Klebefähigkeit wird durch Wasser nicht beeinträchtigt

    Gift- und geruchsfrei

    Tropft nicht, lange Klebekraft

    Gebrauchsanweisung:

    1 Gelbstick pro Pflanze: Die Abdeckfolie des Gelbsticks entfernen und den Gelbstick in die Blumenerde stecken. Erst auswechseln, wenn die Sticks stark befallen sind.

    Zusätzliche Informationen

    Art.-Nr. 4485

    Inhalt: 12 Sticks

    EAN: 4015574001434

    Wirkstoffe/

    Inhaltsstoffe: Kleber

    In den Warenkorb
  • Stähler Kirschfruchtfliegenfalle kompl.

    Kirschfruchtfliegenfalle

    Monitoringfalle

    Die Kirschfruchtfliegenfalle ist eine umweltfreundliche und giftfreie Monitoringfalle. Die Kirschfruchtfliege legt 50 bis 100 Eier einzeln in die halbreifen Kirschen ab. Die Entwicklung der Maden beträgt ca. 1 Woche. Zum Abfangen der Kirschfruchtfliegen wurde die Dr. Stähler Kirschfruchtfliegenfalle effektiv konzipiert, um diese vorher in die Falle zu locken. Je nach Baumgröße 3-4 Fallen ( 1 Falle / Meter Baumhöhe) in den Baum hängen oder stellen.

    Eigenschaften:

    Monitoringfalle zur Befallsermittlung

    mit speziellem Lockstoff

    leichte Handhabung

    Gebrauchsanweisung:

    1 Falle pro Meter Baumhöhe. Anfang Mai-Juni ab beginnender Gelbfärbung der Kirschen verwenden.

    Den Deckel nach oben ziehen, den Inhalt der Flasche einfüllen, warmes Wasser bis an den unteren Rand des Etiketts füllen und die Dose in den Baum hängen (idealerweise an einen warmen Platz).

    Zusätzliche Informationen

    Art.-Nr. 2189

    Inhalt: 1 Falle
    1 Flasche Lockstoff (125 ml)

    EAN: 4015574001342

    Kennzeichnung: Sicherheitshinweise: Darf nicht in die Hände von Kinder gelangen.

    In den Warenkorb
  • zertifizierte orange Rose

    Langer Stil 40-50cm mit großer oranger Blüte. Zertifiziert! Direkt aus Ecuador!

    Bitte immer 20er-Weise je Pflanze je Abholdatum bestellen. Bei kleineren Mengen können wir den Angebotspreis nicht halten.

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden