auch persönlich: 09122691850 Email :website@blumen-schwarz.de

Kundenkarte

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • jährlich im Januar bekommen Sie einen Einkaufsgutschein über 3% Ihres jährlichen Umsatzes (inklusive aller Rechnungen). Dieser Einkaufsgutschein ist zeitlich befristet bis zum 31.03. des jeweiligen Jahres einlösbar.
  • Zusendung unsere Programmhefte per Post.
  • informativer, interessanter Emailrundbrief (4 - 7 mal im Jahr) mit aktuellen Tipps, Pflegehinweisen und Neuvorstellungen.

Tipps zum jährlichen Einkaufsgutschein

Wir versenden die Gutscheine meistens im Laufe des Januars mit dem dazugehörigem Jahresprogramm. Unabhängig davon ist Ihr Gutschein ab dem 2. Januar in unserem Kassensystem.  Sie benötigen daher den "Papiergutschein" nicht und können gleich im neuen Jahr loslegen.

Die Gültigkeit dieses Aktiongutscheines ist jedes Jahr bis zum 31. März des jeweiligen Jahres begrenzt. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir hier keine Ausnahmen machen. und diese Gutscheine nicht verlängen. Unsere Gutscheine sehen wir als "Win-Win"-Aktion. Wir geben Ihnen einen Preisnachlass und gleichzeitig kommen Sie in einer eher ruhigen Jahreszeit dafür in unser Geschäft. Nur so funktioniert es. Wenn wir die Gutscheine während der Hauptsaison im Mai einlösen würden, wäre es nur ein einseitiger Gewinn. Die Beschränkung auf die kalte Jahreszeit bis Ende März, ist die Garantie für Sie, dass wir das Gutscheinsystem dauerhaft weiterlaufen lassen.

Wir unterscheiden klar zwischen gekauften Gutscheinen und dem Aktionsgutschein aus Ihrem jährlichem Umsatz. Gekaufte Gutscheine sind bei uns so lange gültig, wie unser Geschäft existiert. Wir nehmen auch noch Gutscheine in D-Mark an. Erst letzte Woche wurde ein 8 Jahre alter Gutschein eingelöst. Das ist für uns kein Problem.

Datenschutz

Nicht erst seit Prism und dem Abhörskandal wird über den Datenschutz und den gläsernen Kunden diskutiert. Wir nehmen dieses Thema sehr ernst:

  • Wir geben keine Kundendaten an andere Firmen weiter. Das gilt für unsere Webseite (kein versteckter Tracker von Google, Facebook, Amazon oder ähnlichem) wie für unsere internen Firmendaten.
  • Alle Kundendaten liegen auf Servern innerhalb Deutschlands (inklusive unseres Web- und Mailservers). Wir betreiben diese Server selbst. So ist ein genauer Überblick, wer welche Daten einsehen kann, möglich. Momentane Serverstandorte sind Schwabach und Falkenstein.
  • Unsere Datenbank liegt auf Computern mit komplett-verschlüsselten Festplatten, sodass auch bei einem Diebstahl der Computer, niemand an Ihre Daten kommt.
  • Sämtliche Kundendaten werden, auch firmenintern, über verschlüsselte Verbindungen abgefragt. Bei Internetverbindungen meistens über das ssh2 Protokoll, welches momentan als nicht entschlüsselbar gilt. Hier verwenden wir keine knackbare Passwortverschlüsselung, sondern das sogenannte Privat-Public-Key-Verfahren.
  • Auf der Kundenkarte sind keine unsichtbaren RFID Tags, Magnetstreifen mit Zusatzinformationen oder ähnliches versteckt. Einziges, wichtiges Merkmal der Kundenkarte ist der Barcode. Dieser enthält nur Ihre interne Adressdaten-ID. Damit sind auch bei Verlust der Kundenkarte nur Ihr Vorname und Nachname lesbar. Die Adressdaten-ID (eine fünfstellige Nummer) ist ohne Zugriff auf unsere Datenbank wertlos.
  • Emailrundbriefe werden bei uns nur nach Einverständnis des Besitzers verschickt. Auch wenn wir Ihre Mailadresse kennen, bekommen Sie damit nicht automatisch den Rundbrief.
  • Unsere Mitarbeiter sind angewiesen, mit Ihren Daten sorgfältig und zuverlässig umzugehen.
  • Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Impressum Seite.