In den 30er Jahren wurde der Betrieb an den "neuen" Friedhof in Schwabach ausgesiedelt. Die Limbacher Straße war damals ein Feldweg und der Betrieb richtig "außerhalb".
Georg Schwarz - Maschine gab es keine. Alle Arbeiten, auch das Umsetzen des Komposthaufens, wurden per Hand gemacht.
Luise Schwarz
Die damalige Gärtnerzeit war geprägt von Mistbeetkästen und Erdhäusern (Gewächshäuser in den Boden gegraben, praktisch nur das Dach war außen - sehr energieeffizient und fürchterlich zum arbeiten).
Außer dem Friedhof gab es noch keine Bebauung in der Nähe. Die Limbacher Straße war ein ungeteerter Feldweg. Unsere Gärtnerei lag damals im Außenbereich