Gemüsepflanzplaner
Ab Ende Februar liefert unsere Gärtnerei aus eigener Anzucht Gemüsejungpflanzen. Wir haben für Sie eine Übersicht zusammengestellt, die Ihnen helfen soll den eigenen Gemüsegarten gut zu planen.
Ab Ende Februar liefert unsere Gärtnerei aus eigener Anzucht Gemüsejungpflanzen. Wir haben für Sie eine Übersicht zusammengestellt, die Ihnen helfen soll den eigenen Gemüsegarten gut zu planen.
Wir lieben den Herbst! Die kühleren Nächte nach dem heißen Sommer lassen die Pflanzenwelt ein wenig aufatmen. Der Niederschlag steigt an und die Wurzeln von Bäumen, Sträuchern und Stauden kommen wieder an Wasser. Ein optimaler Zeitpunkt um den grünen Daumen auszupacken. Ab nach draußen! Die Herbstzeit ist Pflanzzeit! Wieso im Herbst pflanzen? Für BäumeRead more about Herbstzeit ist Pflanzzeit[…]
Wir planen noch den Saisonstart am 24.04.2021 als Einstieg in den Verkauf von Sommerblumen. Voraussichtlich Ende März werden hier Daten stehen. Durch das Pandemiegeschehen sind wir leider nicht in der Lage weiter im voraus Planung zu veröffentlichen. Bitte besuchen Sie diese Seite später nocheinmal.
Oktobersteinbrech ist einfach wunderschön Seit 2018 haben wir 4 Sorten des Oktobersteinbreches im Sortiment. Letztes Jahr hatten wir die Pflanze “aus Spaß” mit unseren Jungpflanzen mitbestellt. Inzwischen sind wir aber eingefleischte Oktobersteinbrech-Fans geworden. Bei uns blühen die Oktobersteinbrech seit September ohne Pause – eine wunderschöne, neue Herbstblüte Zeit um die Pflanze kurz vorzustellen: Oktobersteinbrech, bot.Read more about Oktobersteinbrech – das Blühtenwunder im Herbst[…]
Dass Geranien (außer unsere Wildsorten, wie die Gummibärchengeranie), trotz toller Blüte und unglaublicher Robustheit, kaum Nektar und Pollen enthalten ist inzwischen ja bekannt. Aber das ist überhaupt kein Problem. Es gibt genügend tolle Pflanzen, die man zu Balkonkästen, Töpfen oder Beetpflanzungen dazu kombinieren kann. In den Medien wird “Bienenfreundlichkeit” oft mit “wilder Unkrautwiese” gleichgesetzt. WildpflanzenRead more about bienenfreundliche Pflanzungen[…]
Wahrscheinlich ist allen Bauherren in Bayern und sämtlichen Gartenbesitzern die Bayerische Kompensationsverordnung bereits ein Begriff. Wer neu baut, Fläche versiegelt oder einen alten Baum fällt, wird früher oder später einen Brief bekommen in dem Ausgleich- und Ersatzpflanzen gefordert werden. Naturschutz fängt nun mal auf dem eigenen Grundstück an. Mit dieser Verordnung soll in Bayern einRead more about Ausgleichs- und Ersatzpflanzen für das eigene Grundstück[…]